Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Was graviert man in Eheringe? Inspiration für eure persönliche Gravur

Gravierte Ehering aus Echtgold

Was graviert man in Eheringe? Inspiration für eure persönliche Gravur

Der Ehering ist viel mehr als ein Schmuckstück – er ist ein Symbol für eure ganz eigene Verbindung. Klar, dass viele sich fragen: Was graviert man in Eheringe? Denn eins ist klar: Die Gravur macht den Ring zu etwas ganz Persönlichem. Sie muss nicht groß oder besonders auffällig sein, aber sie darf etwas ausdrücken. Was genau, das ist eure Entscheidung. Hier kommen Ideen, Beispiele und Gedanken, die euch helfen, die richtige Gravur für eure Lovelanguage zu finden. So habt ihr bald eine Antwort auf die ewige Frage: Was graviert man in Eheringe?

gravierter Ehering

Gravur Ehering – was bedeutet das eigentlich?

Die Gravur eurer Eheringe ist ein kleiner (aber fejner!) Text, ein Symbol oder ein Datum, das direkt in den Ring eingearbeitet wird. Meistens auf der Innenseite – aber auch eine Ehering-Gravur von außen ist möglich. Manche lassen ein Zitat eingravieren, andere entscheiden sich für Koordinaten, Namen oder sogar einen Fingerabdruck.

Egal, wofür ihr euch entscheidet: „Was graviert man in Eheringe?“, ist eine Frage der Persönlichkeit – nicht der Konvention. Kreativität? Absolut erlaubt!

Ring-Gravur – innen, außen oder ganz individuell?

Traditionell wird die Ring-Gravur häufig innen angebracht. Hier ist sie geschützt, bleibt privat und wird beim Tragen nicht abgenutzt. Wer jedoch ein sichtbares Statement setzen möchte, kann den Ehering auch außen gravieren lassen – zum Beispiel mit einem Symbol oder einem schlichten Wort.

Übrigens: Bei Eheringen von fejn kannst du zwischen verschiedenen Gravur-Schriftarten wählen – von clean bis classic.

Was in Ehering gravieren? Ideen, die zu euch passen

Was also in den Ehering gravieren? Hier ein paar Denkanstöße – ohne Kitsch, aber mit Gefühl.

  • Datum der Hochzeit

  • Vornamen oder Spitznamen

  • Koordinaten des Kennenlern-Orts

  • Ein Wort, das euch verbindet (z. B. „Mut“, „Echt“, „Ankommen“)

  • Ein Symbol wie ☀, ∞, 💍 oder ein Herzschlag

  • Ein Zitat (etwa aus eurem Lieblingssong oder -film)

Manche entscheiden sich für klassische Gravuren. Andere lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Unser Tipp: Schreibt nicht für die anderen, sondern für euch. You do you!

Kreative Gravur-Ideen für den Ehering – kurz, klar, kraftvoll

Bei der Frage „was graviert man in Eheringe“, muss die Antwort nicht immer ein Name oder ein Datum sein. Auch kurze Gravur-Sprüche für den Ehering sind beliebt, weil sie dezent sind und trotzdem Bedeutung tragen. Hier ein paar Vorschläge:

  • „Deins. Für immer.“

  • „Im Herzen eins.“

  • „Mein Zuhause.“

  • „Mut. Liebe. Wir.“

  • „Ein Leben lang.“

Auch schön: kleine Dialog-Gravuren – einer trägt „Du bist mein Jetzt“, der andere „Und mein Morgen“.

Gravur für den Ehering – Beispiele mit persönlicher Note

Ein paar echte Gravur-Ehering-Beispiele, die wir bei fejn lieben:

  • „In Liebe. Seit 02.05.21“

  • „50°56'29"N 6°57'32"E“

  • „Semper amemus – 14.07.2018“
    („Lass uns für immer lieben“)

  • „Ewig dein. Ewig mein. Ewig uns. – 20.02.2015“
    (Ludwig van Beethoven)

Wichtig ist, dass es sich richtig anfühlt – nicht, dass es möglichst originell klingt. Und falls ihr einfach euren Namen und das Datum nehmen wollt? Voll okay. Es ist euer Ring. Punkt.

So läuft die Gravur bei fejn ab

Bei fejn kannst du deine Eheringe mit einer Gravur personalisieren – dezent, stilvoll und genau so, wie es zu euch passt. Aber, was graviert man in Eheringe? Zur Auswahl stehen fünf unterschiedliche Schriftarten, die jeweils ihren eigenen Charakter haben:

  • English Vivace – elegant und schwungvoll, für alle, die es klassisch lieben

  • Bahamas Light – modern, clean und fein – ideal für minimalistische Designs

  • Courier New – markant und klar, erinnert an Schreibmaschinen-Ästhetik

  • Verdana – schnörkellos und gut lesbar, zeitlos und unkompliziert

  • Lucida Calligraphy – weich und romantisch, mit einem Hauch Verspieltheit

Die Gravur wird präzise per Laser direkt ins Ringinnere eingearbeitet – auf Wunsch auch außen. So entsteht ein persönliches Detail, das bleibt – klar, echt und ganz ihr.

Welche Gravur für den Ehering? Die Entscheidung liegt bei euch

Fragt ihr euch noch immer: Welche Gravur für den Ehering ist die richtige? Die Antwort ist einfach: Die richtige Gravur ist die, die euch berührt.

Das kann etwas ganz Intimes sein. Etwas Verspieltes. Oder etwas, das euch einfach zum Lächeln bringt. Wenn ihr den Ring in Jahren anseht und denkt: „Genau so fühlt es sich gut an“, habt ihr alles richtig gemacht.

Ring-Gravur-Symbole – kleine Zeichen, große Wirkung

Manchmal sagen Symbole mehr als Worte. Besonders, wenn ihr nicht viel Text wollt oder den Look clean halten möchtet. Beliebte Ring-Gravur-Symbole sind:

  • Unendlichkeitszeichen (∞)

  • Herz oder Herzlinie

  • Kompass (für „mein Weg“)

  • Mond und Sterne

  • Wellen oder Berge (für Naturverliebte)

Diese kleinen Zeichen lassen sich auch gut mit einem Text kombinieren, sehen aber auch allein toll aus!

Gravur Hochzeit – wann, wie, wo?

Viele fragen sich nicht nur was graviert man in Eheringe, sondern auch: Wann sollte man die Gravur machen lassen? Unser Tipp: am besten ein paar Wochen vor der Hochzeit.

So bleibt genug Zeit für Abstimmung, Korrektur und ihr müsst nicht auf den letzten Drücker entscheiden. Bei fejn beraten wir euch im Kölner Store oder telefonisch auch gerne zur Gravur eurer Eheringe – persönlich, ehrlich, ohne Druck.

Trauringe mit Gravur: Follow you heart!

Ob Wort, Symbol oder Datum: Die Gravur ist der stille Begleiter eurer Verbindung. Sie ist nicht für die Gäste. Sie ist für euch. Nur für euch. Lasst euch bei der Entscheidung also nicht beeinflussen oder belehren. Was ihr in eure Eheringe graviert, ist euer Ding. Nur eines sollte die Gravur sein: ehrlich und nah, genau wie eure Liebe.

Read more

Entzündetes Ohrloch Tips

Entzündetes Ohrloch – was tun? Dein Guide bei gereizten Ohrlöchern

Ein neues Ohrloch oder ein frisch eingesetzter Ohrring – yay, ein neuer Eyecatcher! Doch was, wenn sich plötzlich das Ohrläppchen rötet, anschwillt oder sogar eitert? Keine Panik! Es gibt Abhilfe. ...

Weiterlesen
Wie trägt man Verlobungsring und Ehering?

Wie trägt man Verlobungsring und Ehering?

Zwei Ringe, eine Entscheidung fürs Leben – und eine Frage, die viele Couples beschäftigt: Wie trägt man Verlobungsring und Ehering? Gibt es eine feste Regel? Welche Hand ist die richtige? Und trägt...

Weiterlesen