black baguette ohrringe fejn black baguette studs gold
Neu

black baguette studs

Ab €29,00
letter necklace letter necklace

letter necklace

Ab €69,00
tiny diamond bracelet tiny diamond bracelet

tiny diamond bracelet

€149,00
winter pearl choker necklace
Neu

winter pearl choker necklace

€79,00
summer pearl ring summer pearl ring
Neu

summer pearl ring

€39,00
schlichte Kugelanhänger gold von fejn jewelry schlichte Kugelanhänger von fejn jewelry
Neu

ball hoop charms

Ab €19,00
farbiges-perlenarmband-herbst perlen-creolen-herbst
Neu

autumn pearl hoop

Ab €39,00
schwarze baguette Halskette gold black baguette necklace
Neu

black baguette necklace

Ab €69,00
tag necklace tag necklace

tag necklace

Ab €59,00
pearl & chain necklace pearl & chain necklace

pearl & chain necklace

Ab €79,00
farbige-perlenkette-herbst-gold farbige-perlenkette-herbst
Neu

autumn pearl choker necklace

€79,00
Creolen Anhänger individualisierbar Creolen Anhänger silber personalisierbar

disc hoop charms - personalized

Ab €34,00
winter pearl bracelet
Neu

winter pearl bracelet

€54,00
mantra bracelet silber mantra bracelet silber

mantra bracelet silber

€16,00
ornament & pearl set ornament & pearl set
Im Angebot Neu

ornament & pearl set

€119,00 €128,00
perlen-armband-herbst-gold perlen-armband-herbst
Neu

autumn pearl bracelet

€54,00

Zuletzt angesehen

Silberschmuck von fejn jewelry – wertvolle Ringe, Ketten und mehr aus 925 Sterling-Silber

Echtschmuck aus Sterling Silber ist ein besonders beliebter schmucker Begleiter – und das hat viele Gründe. Anders als Modeschmuck hat man, bei richtiger Pflege, von 925er Silberschmuck ein Leben lang etwas, denn das Material ist widerstandsfähig und äußerst robust – und dabei besonders schick. Außerdem hat Silberschmuck viele Facetten, denn durch Vergoldungen und unterschiedliche Formen sowie Schmuckarten, lässt sich fast jeder Schmucktraum mit 925er Silber erfüllen. Im urbanen Design bieten wir bei fejn eine große Auswahl an Sterling Silber-Schmuck aus recyceltem Silber an und verraten, warum wir liebend gern auf den hochwertigen Rohstoff setzen.

925-Sterling-Silber-Schmuck – beliebte Legierung für Echtschmuck

Als Echtschmuck werden Ringe, Ketten und Co. bezeichnet, die aus Edelmetall hergestellt sind. Dabei wird bei Schmuck aus 925er Silber nicht auf das reine Edelmetall zurückgegriffen, das wäre viel zu weich und würde schnell die Form verlieren. Es gilt: Eine gute Mischung machts! Die sogenannte Legierung, also die Beimischung anderer Metalle, sorgt für eine bessere Härte und Polierbarkeit. So hast du lange Freude an deinen Einzelstücken. Fejn verwendet für die filigranen Pieces ausschließlich 925er Sterling Silber. Bei der Zahl 925 handelt es sich eigentlich um eine Prozentangabe, denn es besteht zu 92,5 % aus reinem Silber. Die übrigen 7,5 % sind hinzugefügte andere Metalle, wie Kupfer. Dieses Verhältnis lässt sich besonders gut zu hochwertigen 925-Sterling-Silber-Ohrringen oder anderen Schmuckteilen verarbeiten.

Silber vs. Gold – Welcher Schmuck passt zu mir?

Silberschmuck im Originalton, Rosé, Gelb vergoldet oder doch Vollgold? Die Entscheidung für ein Lieblingsstück ist gar nicht so leicht. Bei Silberschmuck von fejn haben unsere Schmuck-Heldinnen immer die (Farb-)Wahl. Jedes Schmuckstück aus 925-Sterling Silber kann nach Belieben auch 24 Karat vergoldet in Rosé- oder Gelbgold geshoppt werden. Erlaubt ist, was gefällt! Wer jetzt sagt „ich kann mich nicht entscheiden!“, dem sei gesagt, dass Silberschmuck besonders gut zu kühleren Hauttönen und herbstlich, winterlichen Looks passt. Gelbgold hingegen strahlt Wärme aus und sieht einfach umwerfend an gebräunter Haut aus. Roségold kann beides ziemlich gut und lässt sich auch prima bi- oder tricolor, mit anderen Metallfarben, tragen.

Fällt die Wahl auf Gelbgold, besteht natürlich auch die Option, auf Vollgold zu setzen. Ein tolles Invest, nicht nur für den eigenen Look. Preislich liegt der Goldpreis jedoch über dem Silberpreis, was ebenfalls ein Entscheidungsfaktor sein kann.

Ketten, Ringe, Ohrringe: Recyceltes 925er Silber richtig lagern

Als Edelmetall ist 925er recyceltes Silber natürlich robust und haltbar, doch bei falscher Lagerung und Pflege droht Anlaufen und fehlender Glanz. 925-Silberschmuck sollte daher idealerweise nicht oder selten mit Wasser in Berührung kommen. Vor der morgendlichen Dusche oder der Abkühlung im Pool also am besten den Schmuck ablegen. Auch vor ausgiebigen Pflegeritualen mit Cremes und Co. gilt diese Regel. Die enthaltenen Bestandteile könnten ggf. das Material angreifen und etwa den Glanz nehmen oder die Färbung beeinflussen. Und das wollen wir so gar nicht!

Wird das filigrane fejn-Schmuckstück gerade nicht getragen, sollte es am besten vor Sauerstoff und Sonne geschützt werden. Das beugt Anlaufen vor. Schmuckschatullen sind ein guter Ort für unseren cleanen Echtschmuck – zumindest wenn er gerade eine kleine Pause bekommt.

Verfärbter Schmuck: 925-Sterling Silber im Handumdrehen reinigen

Ist der Silberschmuck angelaufen, muss er noch längst nicht entsorgt werden. Die schwarze Schicht (aus sogenanntem Silbersulfid) lässt sich wieder entfernen! Schmuck aus 925-Sterling Silber darf in dem Fall ein Bad nehmen – und zwar ein ganz besonderes. Bei der „Aluminium-Salz-Methode“ wird Silberschmuck gemeinsam mit handelsüblicher Alufolie in eine warme Kochsalzlösung gebettet. Nach wenigen Minuten sollten Verfärbungen verschwunden sein. Ein spezielles Silberputztuch schafft zusätzliche Abhilfe. Ist der Schmuck nicht verfärbt, sondern schlichtweg verunreinigt, hilft auch ein Bad in warmem Wasser mit Spülmittel. Wer außerdem die Suchmaschine der Wahl bemüht, wird viele weitere Haushaltstipps zur Reinigung finden.

Darum recyceltes 925-Sterling Silber kaufen

Die Förderung von Silber verursacht in den Abbaugebieten teils schwerwiegende Erosionen oder weitreichende Grundwasserverunreinigungen. Außerdem ist der Abbau ein richtiger CO2-Fresser. Warum recyceltes Silber kaufen? Recyceltes Silber sagt Umweltsünden den Kampf an. Altes Silber steckt schließlich in so vielen Dingen: Besteck, Münzen, medizinische Geräte oder alter Schmuck dienen als Quelle. Dieses Altsilber wird in sogenannten Scheideanstalten eingeschmolzen. Fertig ist der Rohstoff für das nächste filigrane Einzelstück – und das mit bis zu 98% weniger Emissionen. We love it.

Du machst dir Gedanken darüber, ob recyceltes 925er Silber die gleiche Qualität hat, wie das konventionelle Pendant? Dazu ein klares: Yes! Qualität und Beschaffenheit sind beim recyceltem Silber dem herkömmlichen identisch. Du bekommst also höchste Qualität ohne, dass andere dafür leiden mussten. Das macht alle happy!

Silberschmuck zum Look: Welcher Schmuck ist der richtige?

Schmuck aus Sterling Silver, mit Schmuckstein oder ohne: handgefertigter Silberschmuck von fejn jewelry ist immer ein hochwertiges Einzelstück mit klarem Design. Doch gerade für einen bestimmten Look, etwa als Gast auf einer Hochzeit oder schlichtweg für die nächste Partynacht, ist die Auswahl des richtigen 925-Sterling-Silber-Schmucks gar nicht so leicht. Wer etwa auf ein glitzerndes Outfit setzt, das ohnehin schon ein Blickfang ist, darf bei der Schmuckwahl etwas zurückhaltender sein. Ohrstecker oder schlichte Sterling Silber Ringe für Damen sind hier eine gute Wahl. Wer sich für das kleine Schwarze entscheidet oder den cleanen Businesslook für das Afterwork-Dinner etwas pimpen möchte, ist mit Creolen gut beraten. Verzierte Sterling Silber-Ohrringe sind ebenfalls eine gute Wahl. Perlenohrringe, ob als Stecker oder Creolenbehang strahlen immer eine anmutige Eleganz aus und sind für gediegene Anlässe oder den Work-Look perfekt. Eine Sterling Silber-Kette wirkt aufregend zu tieferen Ausschnitten. Schmucksteine, wie der Zirkonia, glänzen außerdem besonders stark und sorgen für ein romantisches Flair, besonders beliebt beim Sterling Silber Ring.

Geschichte des 925-Silberschmucks

Bereits seit Jahrtausenden schmücken Frauen und Männer sich mit Schmuck aus Silber. So fanden bereits die alten Ägypter nicht nur Gefallen am Gold-, sondern auch am Silberschmuck. Vor etwa 5.000 Jahren fingen sie mit der Schmuckproduktion an. Beginnend mit Spangen und Armreifen, entstand ein Kunsthandwerk mit vielen Facetten. Noch heute gibt es zahlreiche Silberschmuck-Funde von dort. Hochwertiges Sterlingsilber, auch 925er Silber genennt, findet etwa seit dem 12. Jahrhundert Gebrauch. Der Begriff leitet sich von „e(a)sterling“ ab, was so viel bedeutete wie „aus dem Osten kommend“. Die frühen „Sterlinge“, also Silberpennys, waren nämlich ein Münz-Zahlungsmittel, das vom europäischen Festland aus nach England importiert wurde. Heute wird besonders gerne recyceltes 925er Silber für hochwertigen Silberschmuck eingesetzt. Das ist genauso hochwertig und dabei noch besser für die Umwelt. Win-Win für Schmuckfans und unseren Planeten.